Die attraktiven Autoglasfolien sehen nicht nur ansprechend aus, sondern punkten mit Vielseitigkeit
Eine Autoglasfolie ist eine Tönungsfolie, die zum Verdunkeln der Autoscheiben ab der B-Säule eingesetzt werden kann. Dabei kannst du bei den Autoglasfolien zwischen Modellen wählen, die unterschiedlich lichtdurchlässig sind. Des Weiteren werden die Autoglasfolien in unterschiedlichen Farbschattierungen angeboten. Deswegen ist für jeden Geschmack die richtige Folie verfügbar, um dein Auto ansprechend zu gestalten und dabei auch noch vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Oftmals werden Autofolien in erster Hinsicht von vielen Autobesitzern in der Tuning-Branche wegen dem ansprechenden und geheimnisvollen Aussehen eingesetzt. Fast in jedem Actionfilm siehst du sportliche Fahrzeuge mit getönten Scheiben, aus denen oft Geheimagenten aussteigen. Um dieses Image der Eleganz zu kopieren, dass uns tagtäglich im Fernsehen vorgelebt wird, bringen gerne jüngere Menschen die besonders "in" sein wollen, Autoglasfolien auf ihren getunten Fahrzeugen an.
Aber auch die Zielgruppe der etwas älteren Gesellschaft nutzt gerne getönte Autofolien, um sich besonders vor zu viel UV-Strahlung zu schützen. Oder gerade im hinteren Bereich des Fahrzeuges soll die Autoglasfolie nebenbei auch für mehr Privatsphäre sorgen. Aber die Autoglasfolie kann noch viel mehr, als dein Auto elegant aussehen zu lassen, vor UV-Strahlung zu schützen und für mehr Privatsphäre zu sorgen.
Mit einer guten Autoglasfolie fällt dein Auto nicht nur optisch ansprechend auf, sondern die Folie ist auch ein zuverlässiger Schutz vor Unfällen und Einbrüchen. Die blasenfrei verklebte Folie liegt wie eine zweite Haut auf dem Glas und verleiht der Scheibe mehr Stabilität. Dabei ist auch an den Splitterschutz zu denken, was besonders bei Unfällen ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist, der vor Verletzungen schützt. Die Splitter werden nach einem Unfall von der Folie aufgehalten, bzw. zusammengehalten.
Aus diesem Grund werden zwischenzeitlich auch Tönungsfolien für die vorderen Seitenscheiben angeboten. Diese dürfen aber maximal über einen Tönungsgrad von 10% verfügen. Die Frontscheibe darf jedoch nicht mit einer Tönungsfolie versehen werden.
Die Gründe, die für die Anbringung von Autoglasfolien sprechen
Autoglasfolien haben ein sehr elegantes Erscheinungsbild und rücken dein Fahrzeug in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Aber Autoglasfolien können noch viel mehr als deinem Auto ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.
Warum du auf Autoglasfolien nicht verzichten solltest
- Effektiver Schutz vor UV-Strahlung: Die hochwertig hergestellten Autofolien blockieren bis zu 99% der gesundheitsschädlichen UV-Strahlen. Somit wird der Insasse zuverlässig geschützt, aber auch Waren oder Gegenstände im Auto sind nicht der starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt und werden somit vor dem Ausbleichen geschützt.
- Mehr Komfort: Der Sonnenschutz durch die Autoglasfolie sorgt für eine effektive Reduktion der Sonnenwärme und einer angenehmeren Innenraumtemperatur. Deswegen musst du die Klimaanlage nicht so sehr beanspruchen und sparst Energiekosten.
- Mehr Privatsphäre: Du kannst den hinteren Bereich deines Fahrzeuges vor unerwünschten Blicken schützen. Da die Folie die Einsicht in das Fahrzeug reduziert bis gar nicht zulässt, ist sie auch ein präventiver Schutz vor Einbrüchen, da Taschen und Gepäck auf der Rückbank nicht gesehen werden können.
- Mehr Sicherheit beim Fahren: Die Glasfolie sorgt für einen erhöhten Blendschutz bei Scheinwerfern, Sonneneinstrahlung, Schnee etc. und trägt dabei zu mehr Sicherheit bei.
- Der Innenraum wird mehr geschützt: Da die Glasfolie für einen effektiven UV-Schutz und einer Hitzereduktion sorgt, werden die Materialien im Innenbereich des Fahrzeuges vor dem Ausbleichen geschützt.
- Effektiver Schutz bei Unfällen: Da die Glasfolie bei Unfällen dafür sorgt, dass das gesplitterte Glas zusammengehalten wird, ist sie ein großer Sicherheitsfaktor, der vor Verletzungen schützt.
- Eleganter und individueller Look: Du kannst bei der Glasfolie zwischen unterschiedlichen Farbnuancen und unterschiedlichen Tönungen wählen und somit deinem Fahrzeug einen sehr individuellen Look verleihen.
Das Gute ist, dass die Autoglasfolie recht günstig ist und dabei auch noch einfach anzubringen ist. Deswegen solltest auch du dir die Vorteile von Autoglasfolien nicht entgehen lassen.
Was bei der Anbringung von Autoglasfolien zu beachten ist
Du hast dich in der Zwischenzeit von den Vorteilen der Autoglasfolie überzeugt und möchtest diese anbringen. Kein Problem, die Anbringung der Folien ist nicht sehr schwierig, jedoch ist etwas Vorarbeit notwendig.
Wie du die Autoglasfolie am besten installierst:
- Anbringung in der Innenseite: Bevor du eine Folie anbringst, solltest du genau die Anleitungen des Herstellers lesen. Die Autoglasfolien müssen immer von der Innenseite des Autos angebracht werden.
- Arbeitsbereich vorbereiten: Wenn möglich, solltest du die Folie in einer Garage oder einem staubfreien geschützten Innenbereich anbringen. Vor der Anbringung solltest du dir das notwendige Zubehör wie Rakel, einen Föhn, eine Sprühflasche mit Seifenlauge, ein Cuttermesser etc. griffbereit legen, damit du dies nicht während der Anbringung suchen musst.
- Gründliche Reinigung: Du solltest vor der Anbringung der Folie zuerst den Innenbereich des Autos säubern. Dabei ist es ratsam zuerst den Innenraum zu saugen, damit später kein Staub, Haare etc. aufgewirbelt werden. Danach solltest du die Glasscheibe sehr gründlich von Dreck, Staub, Fingerabdrücken, Fettrückständen etc. reinigen, damit die Folie nach ihrer Anbringung gut aussieht und lange hält.
- Glas einsprühen: Du solltest die Glasscheibe, auf der du die Folie anbringen möchtest, mit der Montagelösung bzw. der Seifenlauge einsprühen. Damit hast du auch während der Anbringung noch die Möglichkeit die Folie etwas zu verschieben.
- Folie auf dem Fenster auflegen: Ziehe vorsichtig die Schutzfolie ab und platziere die Folie auf der Glasscheibe.
- Ausstreichen der Folie: Du solltest mithilfe einer Rakel von der Mitte nach außen die Folie ausstreichen und die Folie damit auf dem Untergrund anbringen. Dabei solltest du darauf achten, dass keine Bläschen entstehen. Die Bläschen solltest du gründlich mit der Rakel immer von der Mitte nach außen ausstreichen.
- Trockenzeit der Folie: Nachdem du die Folie korrekt angebracht hast, solltest du diese trocknen lassen. Es ist ratsam, dass du die Gebrauchsanweisung des Herstellers beachtest und die empfohlene Zeit zum Trocknen einhältst.
Wie du gesehen hast, ist die Anbringung der Glasfolien recht einfach und du kannst dies ohne Probleme selber machen. Wenn du es aber etwas vereinfachen möchtest, dann kannst du die Anbringung der Glasfolie in die Hände eines Profis geben. Dies ist sicherlich nicht sehr teuer und du hast den Vorteil, dass du kein Geld für das Zubehör ausgeben musst.
Wie Autoglasfolien richtig gepflegt werden
Es gehört zu den Eigenschaften von hochwertigen Autoglasfolien, dass diese besonders resistent und kratzfest sind. Dabei ist es keine Seltenheit, dass Autoglasfolien über eine lange Lebensdauer bis zu 10 Jahren verfügen. Natürlich spielen auch äußere Bedingungen eine Rolle. Ein Garagenwagen ist zum Beispiel immer mehr geschützt und damit nicht den äußeren Witterungsbedingungen ausgesetzt.
Zum Reinigen der Autoglasfolien kannst du einfach eine milde Seifenlauge und einen weichen Schwamm verwenden. Nachdem du die Folien abgewaschen hast, kannst du sie mit einem fusselfreien Mikrofasertuch wieder trocken reiben. Du solltest auf keinen Fall ätzende und scheuernde Reinigungsmittel oder einen Schwamm mit einer kratzigen Seite verwenden, da dies die Oberfläche der Folien beschädigen würde.
Autoglasfolien können leicht wieder entfernt werden
Wenn du dich nach einem gewissen Zeitraum, aus welchen Gründen auch immer, entschieden hast die Autoglasfolie wieder zu entfernen, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das Entfernen der Autoglasfolie ist einfach und rückstandslos möglich.
In folgenden Schritten kannst du die Glasfolie einfach wieder entfernen:
- Erwärmen der Folie: Erwärme die Folie mit einem Föhn.
- Folie abziehen: Ziehe vorsichtig die Folie von dem Rand anfangend ab. Wenn die Folie reißt, dann kannst du die Folie Streifen für Streifen abziehen. Eventuell musst du die Folie mehrmals mit dem Föhn erwärmen.
- Kleberückstände entfernen: Eventuelle Kleberückstände kannst du mit einem Kleberestentferner leicht entfernen. Alternativ kannst du auch einen speziellen Folienentferner nutzen.
Das Entfernen der Folie ist recht einfach und kann von dir mit dem richtigen Zubehör getätigt werden. Wenn sich die Folie nicht so leicht lösen lässt, dann kannst du einen speziellen Folienentferner verwenden. Hartnäckige Kleberückstände wirst du mit Kleberestentferner wieder los.
Alles zum Thema Autoglasfolien nochmal kurz für dich zusammengefasst
Es gibt viele Gründe, die für die attraktiven und eleganten Autoglasfolien sprechen. Dabei gibt diese Folie deinem Auto nicht nur einen individuellen und ansprechenden Look, sondern erfüllt viele wichtige Aufgaben. Da die Folie gegen die starke und schädliche UV-Strahlung wie eine Barriere agiert, schützt sie effektiv die Personen im Innenraum vor starken Sonnenstrahlen.
Da sie einen Großteil der Sonneneinstrahlung ausschließt, bleibt die Wärme draußen. Somit wird einer Überhitzung des Fahrzeuges vorgebeugt und für ein angenehmeres Klima im Innenraum gesorgt. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern du sparst auch Energiekosten, da du die Klimaanlage nicht so stark in Anspruch nehmen musst. Besonders an heißen Sommertagen ist die Autoglasfolie ein wahrer Segen.
Aber die Autoglasfolien erfüllen auch Schutzfunktionen im täglichen Straßenverkehr. Bei Unfällen sorgen sie dafür, dass das Glas zusammengehalten wird und keine gefährlichen Splitter herumfliegen, die schwere Verletzungen verursachen können. Da die Folien einen erhöhten Blendschutz vor zum Beispiel anderen Scheinwerfern, Sonneneinstrahlung, Schnee etc. bieten, tragen sie auch dazu bei, Unfälle zu vermeiden. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Folie wenige oder keine Einblicke von außen zulässt und somit für mehr Privatsphäre sorgt.
Wir haben jahrelange Erfahrung in allen Bereichen rund um das Thema Autofolierung und Glasfolien und stehen dir gerne als erfahrener Partner zur Seite. Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!